Die Heeresstruktur 2 hatte ab April 1959 direkte Auswirkungen auf das Bataillon.Zum einen wurde es ab dem 01. April 1959 in Flugabwehrbataillon 3(Stabs- und VersBttr, zwei Schießende, mit M42 ausgerüstete FlakBttr´n sowie die AusbBttr 3/3)umbenannt und dem Artillerieregiment 3 der 3.Panzerdivision direkt unterstellt.Zum anderen entstanden durch die erhebliche Personal- und Materialabgaben desBataillons neue, selbstständigeBrigadeflugabwehrbatterien (BrigFlaBttr), die denBrigaden der 3.PzDiv direkt unterstellt wurden.So hatte das FlaBtl 3 die BrigFlaBttr 80 aufzustellen,die mit Hilfe der Personalabgabe der zweischießenden Batterien entstand und im Mai 1959 nachLüneburg in die Scharnhorst-Kaserne verlegte.Aus der im Frühjahr 1958 aufgestellten AusbBttr 3/3wurde ebenfalls ab April 1959 die selbstständigeBrigFlaBttr 70, die der Brigade 7 direkt unterstelltwurde, jedoch im Standort Uesen verblieb.Am 23. Oktober 1959 konnte Oberstleutnant Schüler anläßlich derKommandoübergabe an den neuen Kommandeur, Oberstleutnant Robert Hahn zuRecht vor seinen angetretenen Soldaten feststellen, dass“Wir alle zusammen das Fundament unseres Bataillons gebaut haben. Und wennwir uns selbstkritisch fragen, ob es ein gutes und solides geworden ist, danndürfen wir ruhigen Gewissens mit “Ja” antworten und ein klein wenig Stolz daraufsein.”Noch vor der Bataillonsübergabe wurde am 01. August 1959 eine Steinplastik vordem Wirtschaftsgebäude aufgestellt und der Truppe übergeben.Drei überlebensgroße, mit Schild gewappneten “Krieger” sollten möglicherweisedie Verteidigungsbereite NATO oder die Zugehörigkeit zur “DRITTEN” Divisionsymbolisieren, doch bei den Fla-Soldaten hießen die Betonkrieger schnell nur noch